Radtouren von der Wassermühle zur Burginsel

Historische Radtour von der Wassermühle Hasbergen

zum ehemaligen Wasserschloss Delmenhorst (Burginsel Innengraft)


Dauer ca. : 3 Stunden
Teilnehmerzahl 2-10 Personen

Tourbeginn nach Absprache

Anmeldung und Voraussetzungen

Radtouren mit www.wasser-ist-ein-kostbares-gut.de

Die Radtouren starten immer am Parkplatz der Hasberger Wassermühle nach Absprache.

Anmeldungen unter e-mail: wasser.kostbaresgut@web.de

Die Radtouren sind für SchülerInnen & StudentInnen kostenlos.

Ein verkehrssicheres Fahrrad und eine Warnweste sind erforderlich.
Es gilt die aktuelle Coronaverordnung der Stadt Delmenhorst

Radtouren

Tour 1  Delmeradtour von der Hasberger Wassermühle bis zur Burginsel in den Graftanlagen.

Tour 2  Annenriederadtour von der Wassermühle Hasbergen bis zum Flugplatz Große Höhe.

Tour 3  Welseradtour von der Wassermühle Hasbergen bis zum Falkensteinsee.

Tour 4  Hoyersgrabenradtour von der Wassermühle Hasbergen bis zur Delmetalsperre.

Tour 5  Randgrabenradtour von der Wassermühle Hasbergen bis zum Karmener See in Rethorn.

Tour 6  Sassengrabenradtour von der Hasberger Wassermühle bis zur Gaststätte Menkens Hoykenkamp.

Tour 7 Ochtumradtour von der Hasberger Wassermühle bis zum Ochtumsperrwerk.

Radtour 1

SchülerInnen und StudenInnen nehmen zu Beginn der Radtour an der Wassermühle Hasbergen Wasserproben.
Die Wasserproben werden selbst mit Hilfe eines Wasseranalyse Premium set untersucht und analysiert oder beim Lafu Labor in Delmenhorst abgeg

Ziel und Inhalt

Auf den Touren wird insbesondere
die Gewässerqualität beobachtet und dokumentiert.

Es wir das Projekt Gewässerpate vorgestellt.
Es entstehen keine weiteren Kosten.

Verantwortlicher des Projektes ist GHR LehrerTim Schmidt
www.wasser27.de
www.wasser-ist-ein-kostnares-gut.de

Für die Radtour wird keine Haftung übernommen.
Jeder handelt auf eigene Verantwortung.