Einleitungen aus der Abwasserkanalisation der Friedensstraße in den Deichhäuser Graben am 01.06.2023
Beim Bau der Stauraumkanäle in der Schönemoorer Straße wurde Grundwasser abgesenkt. Dieses wurde über die Abwasserkanalisation der Schönemoorer Landstraße / Friedensstraße in den Deichhäuser Graben eingeleitet.
Der unteren Wasserbehörde Delmenhorst wurde die Gewässerverschmutzung am 1. Juni 2023 angezeigt.
Einleitungen in den Deichhäuser Graben am 30.5. -1.6.2023 aus der Abwasserkanalisation der Friedensstraße
Einleitungen aus der Abwasserkanalisation der Friedensstraße in den Deichhäuser Graben am 01.06.2023
Einleitungen aus der Abwasserkanalisation in den Deichhäuser Graben am 01.06.2023 / Neuer Postweg / Gemeinde Ganderkesee
Einleitungen aus der Abwasserkanalisation Neuer Postweg / Gemeinde Ganderkesee in den Deichhäuser Graben am 1.6.2023
Video 4 vom 14.05.2023 Öleinleitungen aus der Abwasserkanalisation der Friedensstraße in den Deichhäuser Graben, Uhrzeit 19:02 Uhr
Die Gewässerverschmutzung wurde der unteren Wasserbehörde Delmenhorst erneut am 14.05.2023 gemeldet.
Die erste Meldung erfolgte am 23.04.2023. Es wurden keine Schadstoffsperren gesetzt trotz Empfehlung von www.wasser-ist-ein-kostbares-gut.de
Hier geht es zum Video 1 Einleitungen in den Deichhäuser Graben vom 15.04.2023 : Der Randgraben klagt an:
In den Monaten März, April, Mai, Juni 2023 werden voraussichtlich bis zu 100 Millionen Liter Grundwasser durch den Bau eines Stauraumkanals in der Schönemoorer Straße in den Randgraben der Gemeinde Ganderkesee / Stadt Delmenhorat eingeleitet.
Das Grundwasser gelangt zu mir in den Randgraben durch die Abwasserkanalisation der Friedensstraße über den Deichhäuser Graben.
Der Deichhäuser Graben & Randgraben klagen an: Auf dem Video am 15.04.2023 ist zu erkennen wie stark belastetes Abwasser aus der Kanalisation der Friedensstraße zu mir in den Randgraben eingeleitet wird. Es fliesst hier aus der Abwasserkanalisation der Friedensstraße in den Deichhäuser Graben / Stadt Delmenhorst / dann in den Deichhäuser Graben Gemeinde Ganderkesee und dann zu mir in den Randgraben der Gemeinde Ganderkesee / Stadt Delmenhorst.
Die Öleinleitung / Verschmutzung in den Deichhäuser Graben wurde der unteren Wasserbehörde am 15.04.2023 gemeldet.
Abwassereinlauf in den Deichhäuser Graben in der Friedensstraße Grenzgebiet Ganderkesee-Delmenhorst nachdem Neubau der Kanalisation in der Schönemoorer Straße, Foto vom 5. Mai 2023.
Nachdem im Bereich der Schönemoorer Straße die Abwasserkanäle erweitert und keine Flächen in diesem Bereich entsiegelt wurden (März 2023 ) fliesst das Abwasser deutlich schneller in den Deichhäuser Graben im Grenzgebiet der Stadt Delmenhorst und Gemeinde Ganderkesee. Überflutungsgefahr im Bereich der Friedensstraße im Bereich der Abwasserkanalisation, im Bereich des Hermann Allmers Weges und im Alten Postweg am Deichhäuser Graben. Überflutungsgefahr im Bereich des Randgrabens der Gemeinde Ganderkesee und Stadt Delmenhorst, da das Wasser bei Regenereignissen wie ein reißendes Gewässer in den Randgraben fließt.
Entsiegelte Flächen würden das Problem des Gewässer- und Hochwasserschutzes lösen. Größere Kanäle und Stauraumkanäle sind kontraproduktiv im Gewässer- und Hochwasserschutz wie man auf dem Bild / Video erkennen kann.
Video 2 vom 5.05.2023 Einleitungen in den Deichhäuser Graben aus der Stadt Delmenhorst
Der Deichhäuser Graben & Randgraben klagen an: Seit dem Bau der Stauraumkanäle in der Friedensstraße & Schönemoorer Straße fließt immer mehr stark belastetes Wasser bei Starkregen in den Deichhäuser Graben und Randgraben der Stadt Delmenhorst und Gemeinde Ganderkesee.
Video 3 vom 5.5.2023 der Randgraben wird durch die Einleitungen aus der Kanalisation der Stadt Delmenhorst zur Überflutungsgefahr für den Randgraben
Der Deichhäuser Graben & Randgraben klagen an: Nach dem Neubau der Abwasserkanalisation & Stauraumkanäle in der Schönemoorer Straße und Friedensstraße wird immer mehr belastetes Abwasser nach Starkregenereignissen in den Deichhäuser Graben und den Randgraben der Gemeinde Ganderkesee und Stadt Delmenhorst eingeleitet.
23.04.2023 Öleinleitungen aus der Abwasserkanalisation der Friedensstraße / Stadt Delmenhorst / Richtung Randgraben
Die Ölverschmutzung / Einleitung wurde der unteren Wasserbehörde der Stadt Delmenhorst gemeldet am 23.04.2023.
23.04.2023 Öleinleitungen aus der Abwasserkanalisation der Friedensstraße in den Deichhäuser Graben / Foto Alter Postweg / Gemeinde Ganderkesee
Die Ölverschmutzung / Einleitung wurde der unteren Wasserbehörde gemeldet am 23.04.2023.
Deichhäuser Graben
Wasserzug in der Deichhäuser Heide 20.Dezember 2020
Der Wasserzug in der Deichhäuser Heide mündet in den Randgraben der Gemeinde Ganderkesee.
Das Wasser fließt von dort in den Geigensee. Der Geigensee ist ein Naturschutzgebiet der Stadt Delmenhorst.
Der Wasserzug Deichhäuser Heide ist am 20. Dezember 2020 sehr verschmutz mit Eisen 3.
Fische und Kleinstlebewesen Können hier nun nicht mehr leben.
Das viele Eisen in der Grabensohle kommt durch eine Grundwasserabsenkung für den Bau von 2 Stauraumkanälen in der Friedensstraße im Jahr 2019 und 2020.
In einem Labor wurden sehr hohe Werte von Eisen 3 im Wasserzug Deichhäuser Heide und im Randgraben bestätigt.
Autor: Pate 1 Projekt: Wasserzug Deichhäuser Heide 1
Wasserzug Deichhäuser Heide / Randgraben
Der Wasserzug Deichhäuser Heide fliesst zum Randgraben in der Gemeinde Ganderkesee.
20. Dezember 2020
Eisenablagerungen im Wasserzug Deichhäuser Heide nach einer Grundwasserabsenkung für den Bau von 2 Stauraumkanälen in der Friedensstraße. Die Eisenablagerungen wurden von einem Labor bestätigt und waren im Deichhäuser Wasserzug von der Friedensstraße bis zum Randgraben messbar und sichtbar.
Vor den Grundwasserabsenkungen war der Wasserzug Deichhäuser Heide in diesem Bereich noch klar und ohne eine überzogene Eisen 3 Schicht.
20. Dezember 2020
Verdacht einer Gewässerverschmutzung mit Eisen Pressebericht
22. Dezember 2020
24. Dezember 2020 Foto vom Wasserzug Deichhäuser Graben in der Friedensstraße nach der Grundwasserabsenkung
Wasserprobenanalyse vom 22.12.2020
März 2019 Wasserzug Deichhäuser Heide an der Friedensstraße vor dem Bau der Stauraumkanäle in der Friedensstraße
Foto vom März 2019. Der Kanal vor den beiden Grundwasserabsenkungen für den Bau der Stauraumkanäle in der Friedensstraße.
13. Januar 2019
Vor der Grundwasserabsenkung am 13. Januar 2019 ist das Wasser noch klar und unbelastet von Eisen 3 und Mangan.
Tim Schmidt:
"So sah das Gewässer Anfang 2019 noch aus. Von Verockerung ist hier noch keine Spur."